-
Zahnpflege gehört zum Alltag, morgens und abends, ohne großes Überlegen. Benötigt es da wirklich noch zusätzlich eine professionelle Zahnreinigung? Wo ist der Unterschied?
Saarlouis, 12.04.2018 professionelle Zahnreinigung
Häufig hört man bei Zahnärzten oder Apotheken, man solle ein- bis zweimal im Jahr zum Zahnarzt, um eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Ist das wirklich nötig oder nur Geldmacherei? Was unterscheidet die Zahnreinigung beim Zahnarzt von der täglichen Zahnpflege? Viele machen sich damit schon große Mühe, putzen morgens und abends die Zähne, verwenden sogar noch zusätzlich Zahnseide. Ist da eine zusätzliche Zahnreinigung nicht etwas übertrieben?
Diverse Lebensmittel und Nikotin verursachen Verfärbungen an den Zähnen, die auch eine Zahnbürste nicht rückstandslos beseitigen kann. Hinzu kommt, dass etliche Stellen im Mundraum mit einer Zahnbürste nur schwer zugänglich sind. Darüber hinaus befindet sich im Mundraum eine Unzahl an Mikroorganismen, die sich auf den Zähnen ansiedeln und einen bakteriellen Zahnbelag (dentale Plaque) verursachen.
Vergisst man außerplanmäßig den Gebrauch der Zahnbürste, verbinden sich die vorhandenen Speisereste mit Plaque zu einer Masse, die sich am Zahnfleischrand absetzen und verhärten kann. (Zahnstein). Diese greifen den gesunden Zahn an und zerstören die Zahnsubstanz. Die Folgen sind Karies, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Mundgeruch. Patienten werden die Reinigung der Zähne zu Hause nicht so erfolgreich umsetzen können, trotz der diversen Hilfsmittel, die man heutzutage erwerben kann.
Die Durchführung einer Zahnreinigung erfolgt heutzutage durch speziell ausgebildetes Personal, sogenannte Dentalhygienikerinnen oder Prophylaxe-Assistentinnen, sofern sie der Zahnarzt oder die Zahnärztin nicht selbst durchführt.. Vor Beginn der Behandlung werden Fragen zum täglichen Putzverhalten gestellt. Im Anschluss erfolgt die Aufklärung über die bevorstehenden, einzelnen Schritte. Um unangenehme Begleiterscheinungen auszuschließen, werden der Mundinnenraum, das Zahnfleisch sowie die Zähne untersucht. Mithilfe eines speziellen Messgerätes kann die Zahnfleischtaschentiefe gemessen werden. Eine Beratung zur zukünftigen Zahnreinigung rundet das Beratungsgespräch ab.
Mit Beginn der Reinigung erfolgt dann die Zahnreinigung. Dabei wird weicher Zahnstein und Plaque mithilfe von Pulverstrahlgeräten gründlich entfernt. Hartnäckige Verhärtungen können mittels Ultraschallgeräten abgelöst werden. Die Zahnfleischtaschen lassen sich durch spezielle Schaber reinigen. Mit einer anschließenden Politur erstrahlen die Zähne wie neu. Abschließend werden die Zähne mit einem Fluoridgel bestrichen, das den Zahnschmelz stärkt. Da die Behandlung sehr umfangreich ist, sollte dies auch nur von entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden.
Werbeanzeige
Die Kosten werden in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Bei einigen Krankenkassen werden die Kosten ganz oder teilweise im Rahmen eines Bonusprogramms übernommen, ansonsten müssen die Kosten vom Patienten selbst übernommen werden und bewegen sich im Rahmen von 70-140 Euro, je nachdem wie lange und aufwändig sich die Behandlung gestaltet. Viele Zahnzusatzversicherungen bieten die Übernahme der Kosten für eine Zahnreinigung in ihren Tarifen mit an.
Jeder Patient, der eine professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich durchführen lässt, wird mit gesunden und weißen Zähnen belohnt. Kronen und vorhandene Brücken werden viel länger halten. Patienten, die an Parodontitis leiden, können mit einer regelmäßigen Zahnreinigung einen krankheitsbedingten Zahnverlust vermeiden. Darüber hinaus kann eine gute Zahn- und Mundgesundheit bei der Vorbeugung einer ganzen Reihe von schweren Erkrankungen hilfreich sein.
Die gut geschulten Mitarbeiter der Zahnärzte Saarland bieten Ihren Patienten eine professionelle Zahnreinigung an, die die tägliche Mundhygiene zu Hause ergänzt. Die dafür speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich mit Ihnen beratend zusammensetzen und Ihnen alles verständlich erklären. Eventuell erkannte Problembereiche im Mundraum werden erkannt und Tipps für die weitere Vorgehensweise gegeben. Die Behandlung erfolgt schonend und ist schmerzfrei.
Über:
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deEin Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Pressekontakt:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouisfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Professionelle Zahnreinigung – wirklich so wichtig?
auf News Informieren publiziert am 12. April 2018 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 8 x angesehen
Professionelle Zahnreinigung – wirklich so wichtig?
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 56 Sekunden
News-ID 78885
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Der Onlinemarketingkongress OMKO startet in fünf Monaten
- Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen: Führung für Projektleiter
- Persönliche Strategietage für Führungskräfte ab 48 im Schloss Rheinfels in der Loreley
- Agiles Projektmanagement – Wer digital sagen will, muss auch agil sagen!
- Gewinnspiel zum „Welttag des Buches“ am 23. April 2018
- Weitere Allianzen geben Wirecard Auftrieb
- Aequus erweitert Produkt-Portfolio im Bereich Augenheilkunde
- Die 5 populärsten Projektmanagement-Methoden: Erfolgreiche Projektumsetzung in der Praxis
- Kunstlieder bearbeitet für Chor und Klavier (Erstaufführung)
- Detektei AC – auch in Spanien und Frankreich ein zuverlässiger Partner
- Fachanwalt für Familienrecht mit Schwerpunkt auf Trennung und Scheidung
- Arbeitsrecht: Von Kündigungsschutz bis Elternzeit
- Emotionen gezielt nutzen – Erfolgreich in Verhandlungen: Profi im Einkauf
- Ferienwohnungen frei über den 1.Mai auf Sylt – Langes Wochenende
- Gewerbeimmobilien Crull – Der Gewerbemakler in Baden-Württemberg
- XTRA Wheels Design in Lüdenscheid: Mit hochwertigen Felgen die Schönheit Ihres Fahrzeugs unterstreichen
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren