-
Intrasit DSM-Pro 54Z: Rissüberbrückender Dicht- und Schutzmörtel von hahne
Mit Intrasit DSM-Pro 54Z von hahne, der Premiummarke für Bauchemie, bietet die Sievert SE eine Oberflächenbeschichtung für den zuverlässigen Schutz von Beton und Mauerwerk an. Sie vermeidet Feuchte- und Chlorideinwirkungen in nicht befahrbaren Bereichen und dient gleichzeitig als Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich. Der zwei-komponentige Dicht- und Schutzmörtel ist kälteflexibel, wasserundurchlässig sowie tausalzbeständig. Er eignet sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich und erfüllt die Anforderungen an Bauwerksabdichtungen nach PG-MDS/FPD sowie an Oberflächenschutzsysteme der Prüfklasse OS 5b nach DIN EN 1504-2.
Frei bewitterte Mauerwerke und Betonbauteile sind häufig Feuchte- und Chlorideinwirkungen ausgesetzt. Letztere können langfristig zu schwerwiegenden Schäden führen und die Lebensdauer eines Bauwerks beeinträchtigen – insbesondere Brückenbauten oder Parkhäuser sind davon betroffen. Chloride gelangen oftmals über Tausalze, die im Winter für die Beseitigung von Eis und Glätte genutzt werden, in das ungeschützte Bauteil. Sie dringen dann bei Betonelementen bis zur Bewehrung vor und verursachen dort eine punktförmige Korrosion. In der Folge kann ein voranschreitender Substanzverlust des Stahls die Tragfähigkeit der Konstruktion nachhaltig gefährden. Um dies zu vermeiden, bietet hahne für den Schutz in nicht befahrbaren Bereichen sowie als Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich Intrasit DSM-Pro 54Z an.
Rissüberbrückende Beschichtung
Die zwei-komponentige, kälteflexible Oberflächenbeschichtung bietet einen umfangreichen Schutz – speziell vor Feuchte- und Chlorideinwirkungen. Das Material lässt sich im Wand- und Bodenbereich auftragen und findet häufig an Sockelflächen, Stützen oder Fundamenten Anwendung. Der Schutzmörtel ist sowohl für innen als auch außen geeignet, wasserundurchlässig sowie tausalzbeständig. Die Beschichtung ist zudem rissüberbrückend und wasserdampfdiffusionsoffen. Intrasit DSM-Pro 54Z wurde nach DIN EN 1504-2 unter Berücksichtigung der DIN V 18026 gemäß Klasse OS 5b geprüft. Darüber hinaus erfüllt es alle Anforderungen an mineralische Dichtungsschlämme entsprechend der PG-MDS/FPD:2016.
Schnelle und unkomplizierte Verarbeitung
Zur Verarbeitung des Produkts wird zunächst eine homogene, spachtelfähige Schlämme hergestellt. Hierfür müssen die Pulver- sowie die flüssige Komponente mindestens drei Minuten miteinander vermengt werden. Der Auftrag erfolgt anschließend mit einer Bürste oder Glättkelle. Zur Erzielung einer gleichmäßig strukturierten Optik kann die Oberfläche mit einer weichen Bürste verschlichtet werden. Innerhalb kürzester Zeit schützt die Beschichtung wirksam. Bereits nach fünf Stunden ist sie regenfest.
Weitere Informationen unter: www.hahne-bautenschutz.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sievert SE
Frau Elsken Herchenröder
Mühleneschweg 6
49090 Osnabrück
Deutschlandfon ..: 0541 601 00
fax ..: 0541 601 200
web ..: https://sievert.de
email : info@sievert.deDie Sievert SE ist mit spezialisierten Baustoff- und Logistiklösungen an rund 60 Standorten in Deutschland, Russland, Europa und China aktiv. Zur besonderen Expertise des Unternehmens gehören neben modernen Trockenmörteln mineralischer Art auch bauchemische Spezialprodukte sowie umfassende Serviceleistungen und eine intelligent vernetzte Logistik. Sievert steht dabei für Systembaustoffe in Premiumqualität – und dies für Rohbau, die Fassade und den Innenraum, im Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau sowie Geotechnik. Außerdem umfasst das Sortiment Abdichtungs- und Beschichtungssysteme genauso wie Verlegesysteme für Fliesen und Naturwerkstein. Zum Portfolio des Unternehmens zählen auch die Produkte der Marke hahne. Die Logistikmarke Sievert Logistik ist ein Spezialist für ganzheitliche Logistik-Konzepte. Per Plane, Silo und Intermodal werden vielfältigste Güter transportiert.
Die Geschichte der Sievert SE geht bis auf die Gründung der Habadü Handelsgesellschaft für Bau- und Düngestoffe im Jahr 1919 zurück. Die Unternehmen der Sievert SE beschäftigen an insgesamt 60 Standorten weltweit 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 241
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Doppelter Schutz für Beton und Mauerwerk
auf News Informieren publiziert am 22. Juni 2021 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 63 x angesehen
Doppelter Schutz für Beton und Mauerwerk
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 28 Sekunden
News-ID 123381
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Online-Pressearbeit für Handwerksbetriebe: Sichtbar werden, Vertrauen schaffen, Zukunft sichern
- Wochenrückblick KW 12-2025: Wochenrückblick: Zwischen Zinsentscheiden, Zöllen und zerplatzten Hoffnungen!
- Kursexplosion! Gold-Highflyer startet durch – Mega-Bohrprogramm sorgt für Kursfantasie!
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren