-
GG Immobilien berät, ob und zu welchem Zweck sich die Annahme des Erbnachlasses lohnt
Wer ein Haus oder eine Wohnung erbt, befindet sich nicht nur in einer emotional herausfordernden Situation, sondern steht vor vielen Entscheidungen, die in kurzer Zeit getroffen werden müssen. Bevor sich Erben darüber Gedanken machen, ob die Immobilie vermietet, verkauft oder zur Eigennutzung gebraucht wird, müssen sie zunächst entscheiden, ob sie den Nachlass annehmen oder ausschlagen. Um in dieser brenzligen Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen, beraten die Experten von GG Immobilien ihre Kunden fundiert und vorausschauend, stehen Ihnen bei Fragen zur Immobilienerbschaft zur Verfügung und begleiten bei allen Schritten im Verkaufsprozess.
„Nicht immer lohnt es sich, ein Immobilienerbe anzunehmen. Viele Erben halten an der Immobilie des Erblassers fest, da diese einen emotionalen Wert für sie hat. Um zu überprüfen, ob sich die Annahme der Erbschaft finanziell lohnt, muss zunächst der Wert der Immobilie ermittelt werden. Damit sich die Erben nicht verschulden, sollte dieser höher sein, als die noch ausstehenden Verbindlichkeiten“, sagt Günther Gültling, Inhaber von GG Immobilien.
Die Gesetzeslage in Deutschland besagt, dass Erben nach der Eröffnung des Testaments sechs Wochen Zeit haben, um die Erbschaft anzunehmen oder abzuschlagen. Liegt kein Testament vor, gilt es erst einmal herauszufinden, ab wann der Fristbeginn zu datieren ist. Handelt es sich um eine im Ausland liegende Immobilie oder befinden sich die Erben zum Fristbeginn im Ausland, kann diese auf sechs Monate verlängert werden. Um sich für oder gegen die Annahme der Erbschaft zu entscheiden, analysieren Günther Gültling und sein Team den Zustand der Immobilie prüfen die Verbindlichkeiten. Um herauszufinden, mit welcher Grundschuld die Immobilie belastet ist, fordern die Experten beim Grundbuchamt einen Grundbuchauszug an. Ebenso erfragen sie beim Finanzamt, ob Spar- oder Wertpapierguthaben vorliegen und mit welchen anderen Schulden die Immobilie belastet ist. Liegt eine Vorsorgevollmacht vor, haben Erben sogar die Möglichkeit eine Einsicht in die Konten des Erblassers zu erhalten. Auch die Analyse der eigenen finanziellen Situation ist unerlässlich.
Wenn sich die Erben entschieden, den Nachlass anzunehmen, haben sie die Möglichkeit, die Immobilie selbst zu beziehen, zu vermieten oder zu verkaufen. Günther Gültling und sein Team unterstützen ihre Kunden bei der Erstellung einer Kalkulation, führen eine Kostenanalyse durch und prüfen, welche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen anstehen. Ebenso berücksichtigen die Experten in ihrer Kalkulation die Aufschlüsselung der zu erwartenden Betriebs- und Reparaturkosten und beraten bezüglich der Auszahlung von Miterben.
Soll das Haus oder die Wohnung vermietet werden, weisen Günther Gültling und sein Team darauf hin, dass die Verwaltung der Immobilie und die Rolle des Vermieters mit neuen organisatorischen und finanziellen Aufgaben verbunden ist, die Zeit- und Kostenaufwendig sind. Nicht selten stellt der Verkauf der geerbten Immobilie eine gute Lösung dar. „Gerade wenn in bestimmten Regionen eine große Nachfrage nach freistehenden Immobilien besteht, bekommen Verkäufer oftmals lukrative Angebote. Gemeinsam mit unseren Kunden wägen wir ab, welcher Lösungsweg für ihre aktuelle und zukünftige Situation der richtige ist“, sagt Günther Gültling.
Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Immobilien Neuried und Immobilienmakler Planegg finden Interessenten unter https://www.gg-immobilien.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GG Real Estate e. K.
Herr Günther Gültling
Talangerstr. 29
82152 Krailling bei München
Deutschlandfon ..: 089 / 13 94 73 63
fax ..: 089 / 75 94 08 19
web ..: https://www.gg-immobilien.de
email : service@gg-immobilien.deSeit 2000 betreut das Unternehmen GG Immobilien Interessenten und Eigentümer ganzheitlich bei ihren Immobiliengeschäften in München, in den Landkreisgemeinden Neuried, Planegg und Gräfelfing sowie in Starnberg mit den Umlandgemeinden Gauting, Stockdorf und Krailling. Das nach DIN EN 15733 zertifizierte Unternehmen unterstützt Mieter, Käufer, Vermieter und Verkäufer mit allen zugehörigen Dienstleistungen und vereint dabei fachliche Kompetenz mit dem bestmöglichen Service. Regelmäßige Bestnoten vieler zufriedener Kunden bestätigen die seriöse Beratung, faire Zusammenarbeit und professionelle Arbeit.
Pressekontakt:
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Alexandra Hajok
Josefstraße 10
51377 Leverkusenfon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Immobilienerbschaft – Was tun mit dem Erbe?
auf News Informieren publiziert am 21. August 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 194 x angesehen
Immobilienerbschaft – Was tun mit dem Erbe?
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 39 Sekunden
News-ID 101769
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Online-Pressearbeit für Handwerksbetriebe: Sichtbar werden, Vertrauen schaffen, Zukunft sichern
- Wochenrückblick KW 12-2025: Wochenrückblick: Zwischen Zinsentscheiden, Zöllen und zerplatzten Hoffnungen!
- Kursexplosion! Gold-Highflyer startet durch – Mega-Bohrprogramm sorgt für Kursfantasie!
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren