-
Inpera, die digitale Beschaffungsplattform für Werkleistungen und
Baumaterialen, gewinnt zwei erfahrene Experten für ihre Geschäftsführung.PropTech-Startup Inpera gewinnt Richard Liehmann, ex-COO von Nuki, und Johannes Lensges, ex-Bereichsleiter Hagebau, als Geschäftsführer.
Berlin, 10. September 2019 – Inpera, die digitale Beschaffungsplattform für Werkleistungen und
Baumaterialen, gewinnt zwei erfahrene Experten für ihre Geschäftsführung. Bei den zwei neuen
Köpfen an der Spitze des Berliner PropTech-Startups handelt es sich um Richard Liehmann,
zukünftiger CEO des Unternehmens, der zuvor mitverantwortlich war, das Hardware-Startup Nuki
als COO zum europäischen Marktführer für smarte Türschlösser aufzubauen, sowie um Johannes
Lensges, zuvor Bereichsleiter Vertrieb Fachhandel der Hagebau, der den Posten des Chief Sales
Officer bekleiden wird. Mit ihren komplementären Fähigkeiten im Aufbau von Startups und der
Entwicklung von Technologien auf der einen Seite und der Implementierung von neuen Geschäftsmodellen und einem breitgefächerten Netzwerk auf der anderen Seite verfolgen sie nun gemeinsam das Ziel, einen Paradigmenwechsel in der Baubranche einzuleiten.Während die hohe Nachfrage nach Wohn-, Geschäfts- und Infrastrukturgebäuden mancherorts
prekäre Auswirkungen auf die Marktpreise hat, stagniert die Produktivität der Baubranche seit
Jahrzehnten. Inpera hat eine digitale, automatisierte Ausschreibungs-, Vergabe- und
Beschaffungsplattform für die Bauindustrie entwickelt, die per Cloud-Lösung Planer,
Fachunternehmer, Industrie und Handel von der Ausschreibung bis zur Materialbestellung direkt
miteinander vernetzt, was zu Kostenersparnissen führt und sich direkt auf die Produktivität von
Bauprojekten auswirkt. Als einziger Systemanbieter optimiert Inpera dabei datenbasiert die
vollintegrierten Vergabe- und Angebotsprozesse für Werkleistungen und Baumaterialien.
Richard Liehmann, neuer CEO von Inpera, bringt langjährige, internationale Erfahrung im
Skalieren von Unternehmen und Produkten in der Soft- und Hardware-Branche mit. Als Chief
Operating Officer des Herstellers von smarten Türschlössern, Nuki, war er für die Entwicklung der Unternehmensstruktur, den Aufbau des Logistikzentrums und die Implementierung der SAPInfrastruktur verantwortlich. Auch zuvor war er als Gründer und Berater in operativen sowie Technologie-fokussierten Positionen tätig, u.a. bei Projekten und Joint Ventures von
bekannten Unternehmen wie BMW, Sony DADC oder Atomic.
Johannes Lensges, neuer CSO von Inpera, ist durch seine Tätigkeiten im Händler- und
Industrienetzwerk bestens vernetzt. Als Bereichsleiter Vertrieb Fachhandel der Hagebau (über 6
Mrd. Euro Umsatz p.a.) entwickelte und implementierte er unterschiedliche Geschäftsmodelle. So hat er die Eigenmarken Wunderwerk est. 1964 und Butler macht’s! aufgebaut. Als Projektleiter BIM im Fachhandel widmete er sich fortlaufend der Auswirkungen der Digitalisierung auf den Konzern und als Leiter der Studie „mobiler Generalist“ ermittelte er das Arbeits- und Kaufverhalten einer neuen Zielgruppe.Branchenexperte Jannes Viebrock, Gründer und bisheriger Geschäftsführer von Inpera, kommentiert die Entscheidung: „Nachdem wir unsere Lösung die letzten zwei Jahre pilotiert haben, sind wir nun sehr zufrieden, so erfahrene Unternehmer wie Richard und Johannes begeistern zu können, Inpera auf dieser Basis in die nächste Wachstumsphase zu führen. Sie genießen innerhalb der Branche absolutes Vertrauen und können einen enormen Track Record beim Aufbau von Technologieunternehmen und Vertriebsnetzwerken vorweisen.“
Über Inpera
Das Berliner PropTech-Startup Inpera entwickelt eine durchgängige Automatisierungsplattform
für die Bauindustrie, um die Bestellprozesse zwischen Lieferanten und
Bauunternehmen zu standardisieren. Durch die Bündelung von Beschaffungskanälen,
Automatisierung von Informationsflüssen, Vereinheitlichung von Schnittstellen, Etablierung
von Prozessstandards und Bereitstellung qualitativer Stammdaten definiert Inpera Bauabläufe
neu. Deshalb haben sich nicht nur PropTech-fokussierte Venture-Capital-Fonds wie
PropTech1 Ventures und Vito One an dem Startup beteiligt, sondern auch vielfältige
Unternehmen aus der Bau- und Industriebranche wie Viessmann, Swisspor, Unger Steel,
Baerlocher oder die Baufamilie Martin Meier.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Inpera GmbH
Herr Jannes Viebrock
Kurfürstenstraße (10787, Berlin) 87
10787 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 30 213 007 3 0
web ..: http://www.inpera.de
email : jannes.viebrock@inpera.dePressekontakt:
Inpera GmbH
Herr Jannes Viebrock
Kurfürstenstraße (10787, Berlin) 87
10787 Berlinfon ..: +49 30 213 007 3 0
web ..: http://www.inpera.de
email : jannes.viebrock@inpera.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Inpera gewinnt Johannes Lensges, ex-Bereichsleiter hagebau und Richard Liehmann, ex-Coo von Nuki
auf News Informieren publiziert am 10. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 163 x angesehen
Inpera gewinnt Johannes Lensges, ex-Bereichsleiter hagebau und Richard Liehmann, ex-Coo von Nuki
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 30 Sekunden
News-ID 102276
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Keine Zukunft ohne Polymetalle
- Chancen für Bergbau in den USA
- Interview Quimbaya Gold: 4.000-Meter-Bohrprogramm in Kolumbien angekündigt
- Nachhaltige Gewinne: Co2Coin verbindet Landwirte mit Blockchain und Klimaschutz
- Neural Therapeutics beginnt mit dem Handel, informiert über Wachstumsinitiativen und engagiert Investor-Relations-Berater
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren