-
Malaysia stellt auf der EXPO 2020 in Dubai sein Engagement für die Bekämpfung des Klimawandels und für den Schutz der Wälder vor. Der Malaysia-Pavillon ist einem Regenwalddach nachempfunden.
(Kuala Lumpur/Berlin, 17. Dezember 2020)
Auf der Expo 2020 in Dubai, die wegen der aktuellen Corona-Pandemie auf den Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 verlegt wurde und unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“ steht, stellt Malaysia seine Teilnahme unter die Losung „Energising Sustainability“. Die Aktivitäten des Landes während der Expo umfassen unter anderem Dauerausstellungen, Fachgespräche, Foren, kulturelle Darbietungen und 26 wöchentliche thematische Programme.Mehr als 50 Prozent der Landmasse Malaysias (16,5 Mio. ha) sind von Naturwald bedeckt. Ende der 1990er Jahre hat das südostasiatische Land die weltweit anerkannten Praktiken der nachhaltigen Waldbewirtschaftung übernommen.
Diese Bemühungen haben die negativen Auswirkungen der Holzernte in den Produktionswäldern minimiert und den Kohlenstoffbestand geschützt. Gleichzeitig wurde das Management spezifischer ökologischer Funktionen der Wälder durch die Einrichtung vollständig geschützter Gebiete verbessert.
Darüber hinaus hat Malaysia nach der Anti-Tropenholz-Kampagne in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren, die Forderung nach Rückverfolgbarkeit von Holzprodukten, mit der Einrichtung eines unabhängigen nationalen Systems – dem Malaysian Timber Certification Scheme (MTCS) – konstruktiv angenommen. Das MTCS wird vom Malaysischen Holzzertifizierungsrat umgesetzt und ist sowohl ein landesweites Instrument zur Sicherstellung von nachhaltiger Waldbewirtschaftung als auch ein marktbezogenes Instrument, um den Zugang malaysischer Holzprodukte auf internationale Märkte zu sichern.
MTCS genießt inzwischen weltweite Anerkennung. Im Jahr 2009 wurde es als erstes Zertifizierungssystem für Tropenholz im asiatisch-pazifischen Raum von PEFC (Programme for Endorsement of Forest Certification) anerkannt, dem größten Forstzertifizierungsprogramm, nach dem weltweit mehr als 300 Mio. ha Wald zertifiziert sind.
Das MTCS wird seit 2001 umgesetzt und hat bis Ende 2019 mehr als 2,2 Mio. m³ zertifizierte Holzprodukte, die in 69 Länder exportiert werden, erfasst. Mehr als fünf Millionen Hektar Wald sind in Malaysia gemäß dem PEFC-Standard nach dem Malaysian Timber Certification Scheme (MTCS) zertifiziert. Die gesamten zertifizierten Wälder unter MTCS stellen 13 Prozent der weltweit zertifizierten Tropenwälder dar.
Die Rückverfolgbarkeit des Holzes vom Wald bis zum Endprodukt wird durch die Zertifizierung der gesamten Verarbeitungskette sichergestellt. Von den insgesamt ca. 3.500 Holzunternehmen sind 381 Unternehmen mit dem PEFC-CoC-Zertifikat ausgestattet. Malaysia hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis zum Jahr 2025 100 Prozent aller Hölzer und Holzprodukte aus nachweislich nachhaltigen Quellen stammen sollen.
Malaysias Teilnahme an der Expo 2020 wird vom Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (MOSTI) koordiniert.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MTCC-Informationsbüro Deutschland
Herr Sten Landmann
PSF 610365
10926 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 30 845 20 00 0
web ..: http://www.nachhaltiges-tropenholz.de
email : kontakt@nachhaltiges-tropenholz.deMTCC wurde im Oktober 1998 als eine unabhängige Organisation mit dem Ziel gegründet, das malaysische Holzzertifizierungssystem MTCS zu entwickeln und umzusetzen. Die Standards des MTCS gewährleisten eine unabhängige Bewertung der Waldbewirtschaftung, um die Nachfrage des Marktes nach zertifizierten Holzprodukten zu befriedigen. Der Zertifizierungsstandard MTCS wurde erstmals im Mai 2009 als erstes tropisches Holzzertifizierungssystem im asiatisch-pazifischen Raum von PEFC als Nachweis für nachhaltige Forstwirtschaft anerkannt.
Pressekontakt:
KaiserCommunication GmbH
Herr Sten Landmann
PSF 610365
10926 Berlinfon ..: +49 30 845 20 00 0
web ..: http://www.kaisercommunication.de/
email : info@kaisercommunication.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Malaysia auf der EXPO 2020 in Dubai: Bedeutung des Waldes im globalen Kampf gegen den Klimawandel
auf News Informieren publiziert am 17. Dezember 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 74 x angesehen
Malaysia auf der EXPO 2020 in Dubai: Bedeutung des Waldes im globalen Kampf gegen den Klimawandel
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 1 Sekunden
News-ID 115753
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Mit Strategie an die Spitze
- Spanish Mountain Gold gibt erste Bohrergebnisse bekannt. Zahlreiche oberflächennahe und hochgradige Abschnitte beim Winterexplorationsprogramm 2025
- American Tungsten Corp. nimmt an der Top Shelf Partners Commodities Global Expo 2025 teil
- Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren