-
Der Autor Stephan Mögle-Stadel war in den 1990er Jahren Mitarbeiter des CoR und Mitglied einer Tocherorganisation, sowie Vize-Vorsitzender des Think Tanks der World Citizen Foundation NYC.
Das Buch über 50 Jahre Club of Rome Geschichte von Stephan Mögle-Stadel.
Hintergründe, Zukunftsprognosen, Analysen … Mit Beiträgen von Herbert Gruhl, Ernst Ulrich v. Weizsäcker, Alexander King, Rudolf Bahro, Heinz Haber u.a. zur Globalen Überlebenskrise der Menschheit.
Radikaler Klimawandel gesellt sich zur Bevölkerungsexplosion. Menschen- & Luft-Massen, bewegt von starken Winden, ziehen über aller Länder Grenzen hinweg. Kein Stacheldraht kann sie aufhalten, kein nationales Stoppschild kann sie behindern. Wir alle existieren in einem gemeinsamen, planetaren Atem-Meer. 1972, vor 50 Jahren, erschien der erste Bericht des Club of Rome: „The Limits of Growth“. „Die Grenzen des Wachstums“ warnte unsere Spezies, so weiterzumachen. Growth bedeutet nicht nur Wachstum, sondern auch „Zunahme“ der Belastung sowie Zell-„Wucherung“ (Krebs-Geschwür).
Die äußeren, ökologischen, biologischen und industriellen Grenzen wurden fast besinnungslos überschritten. Wie konnte dies geschehen? Wieso haben wir, nach Auschwitz, global ein Treibhaus-KZ geschaffen? Jeder UmWelt- & Selbstzerstörung geht eine Selbst-Störung voraus. Der CoR vergaß, die inneren, tiefen-psychologischen Grenzen & Wucherungen zu berücksichtigen. Der Autor, einst CoR-Mitarbeiter, fragt nach der Psycho-Historie der Globalen Krise.
Der Text „USA – Imperiale Überdehnung“ schildert die drei sozio-historischen Strömungen in der US-Außenpolitik. Dazu gibt es eine ganzseitige, farbige Grafik, die diese Verhaltensmuster in der US-Politik bildlich veranschaulicht.
Wir sind definitiv an der Grenze angekommen. Schon in den 70er Jahren wurde diskutiert, ob wir zur Katastrophe verdammt seien. Man kann die Entwicklung auch als eine Art Intelligenz-Test für unsere Spezies betrachten. Wir benötigten zuerst den Ersten Weltkrieg, bevor wir die erste Weltorganisation namens Völkerbund gründeten. Und da unsere Spezies mehrheitlich die kosmische und ordnungspolitische Lektion danach immer noch nicht gelernt hatte, brauchte es noch einen Zweiten Weltkrieg, bevor wir die zweite Weltorganisation mit dem – noch – euphemistischen Namen „Vereinte Nationen“ gründeten. Nach dem Kalten Krieg wollte Boutros-Ghali 1992 eine Weltorganisation der Dritten Generation (durch radikale Reform der UNO) ins Leben rufen. Bevor ihn die US-Amerikaner als vermeintliche Kriegsgewinner gefeuert haben. So ist nun ein psycho-historisches Vakuum entstanden. Den „Sog ins Nichts der Selbstvernichtung“ dieses Vakuums verspüren wir nun immer deutlicher. Die Fassaden unserer Schönwetter-Demokratien werden diesen Sog und Wirbelsturm nicht überstehen.
Leserstimmen: „In diesem Beitrag wird das Wesen der Überlebensfrage außergewöhnlich tiefgründig beleuchtet.“ – „Dieses Buch werde ich meinen Kindern und Enkeln schenken.“
Nähere Informationen auf der Verlagswebsite und auf www.weltdemokratie.de
Stephan Mögle-Stadel
Die Grenze. Wachstum wohin?
Kollektive Selbst(zer)störung. Eine Antwort an den Club of Romemit 17 Farbfotos, 8 s/w Abbildungen und 2 Farb-Grafiken
278 Seiten | ISBN 978-3-943624-70-0 | EUR 24,90
++++++++++++++++++++++++++++
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Angelika Lenz Verlag
Frau Ortrun Lenz
Beethovenstraße 96
63263 Neu-Isenburg
Deutschlandfon ..: 06102-723509
fax ..: 06102-723513
web ..: http://www.lenz-verlag.de
email : info@lenz-verlag.deALV – Das Haus für humanistische Literatur – und mehr. Bücher für Freigeister, Freidenker, Freireligiöse, Humanisten, Atheisten und alle, die gerne gute Bücher lesen und weiterdenken. Gegründet 1990.
Der Angelika Lenz Verlag arbeitet mit freigeistigen Autoren und Verbänden zusammen und publiziert Bücher für alle, die gerne selber denken. Unser Verlagsprogramm umfasst Themen wie Humanismus, Ethik, Religionskritik, Skeptizismus, Philosophie in der Tradition der Aufklärung, aber auch Belletristik und Kinderbücher.Pressekontakt:
Angelika Lenz Verlag
Frau Ortrun Lenz
Beethovenstraße 96
63263 Neu-Isenburgfon ..: 06102-723509
email : info@lenz-verlag.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Neues Buch: „Die Grenze. Wachstum wohin? Kollektive Selbst(zer)störung. Eine Antwort an den Club of Rome“
auf News Informieren publiziert am 2. September 2022 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 2 x angesehen
Neues Buch: „Die Grenze. Wachstum wohin? Kollektive Selbst(zer)störung. Eine Antwort an den Club of Rome“
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 15 Sekunden
News-ID 138087
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Immobilien in Grünwald bei München 2022
- Bechtle AG (Standort Neckarsulm) als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet
- WPS stellt neues Projket in Gießen vor
- Die Wahl des richtigen Photovoltaik- Wechselrichters
- Die Köpenicker Hauptmanngarde eröffnet am 11. November 18 Uhr das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren