-
häftigt sich mit vielen Formen des Marketings. Zu den Vermarktungsstrategien können Webmed…
Norddeutsche Medien UG beschäftigt sich mit vielen Formen des Marketings. Zu den Vermarktungsstrategien können Webmedien gehören – also Grafiken wie Banner und Header, die online zum Einsatz kommen. Wenn ein Kunde Webmedien in Auftrag geben möchte, gibt es jedoch einige Dinge, die ein Grafiker nicht tun sollte.
Nicht verurteilen
Als No-Go gilt es, die Branche des Auftraggebers zu kritisieren. Dies trifft nicht nur auf Norddeutsche Medien UG zu, sondern auch auf Grafiker, die Webmedien erstellen. Wenn Sie rechtliche Bedenken haben, können Sie diese taktvoll äußern. Manchmal lassen sich die Sorgen auf diese Weise ausräumen.
Genauso sollten Sie nicht die Größe des Unternehmens negativ thematisieren. Wenn ein Einzelunternehmen bereit ist, Ihren Preis zu zahlen, dann ist ein solcher Auftraggeber für Sie ebenso gut wie ein großer Konzern mit mehreren Hundert Mitarbeitern.
Nicht missionieren
Die Agentur Norddeutsche Medien UG freut sich wie jeder Dienstleister über neue Kunden. Grafikern und Layoutern geht es nicht anders. Dennoch müssen Webmedien-Grafiker nicht jeden Auftrag annehmen. In manchen Fällen ist es sinnvoll, dabei nur einen Teil der Wahrheit auf den Tisch zu legen, um Diskussionen zu umgehen.
Grafiker und Layouter sollten nicht versuchen, ihr Gegenüber davon zu überzeugen, dass eine angedachte Webgrafik unmoralisch ist oder dass sie eine (legale) Branche für problematisch halten. Bei einer solchen Absage geht es lediglich darum, sich selbst abzugrenzen. Ich-Botschaften können dabei helfen, dennoch einen respektvollen Umgangston zu wahren.
Nicht alles abnicken
Beim Erstellen von Webmedien kommt es darauf an, einerseits professionelle Grafiken zu erstellen und andererseits den Kundenwunsch zu berücksichtigen. Manche Kunden haben noch keine klaren Vorstellungen und wünschen ausdrücklich eine Beratung.
Auch, wenn ein Kunde bereits eine deutliche Vision vor Augen hat, sollte ein Grafiker auf eventuelle Probleme hinweisen und dem Auftraggeber konstruktive Gegenvorschläge unterbreiten. Letztlich ist der Kunde König, aber Sie sollten den Kunden dennoch umfassen beraten.
Nicht schweigen
Viele Kunden, die Webgrafiken bestellen, sind frustriert, wenn sie auf eine Mail oder einen anderen Kontaktversuch keine Antwort erhalten. Manche machen ihrer Frustration in Form von schlechten Bewertungen Luft, andere sind durch die Funkstille verunsichert.
Deshalb sollten Sie Ihren Kunden stets zeitnah antworten. Wenn Sie im Urlaub sind, können Sie Ihre Mails vorübergehend an einen Kollegen weiterleiten oder eine automatische Abwesenheitsmeldung einrichten.
Wenn Sie wegen einer vorübergehenden Auslastung keine neuen Aufträge annehmen können, lohnt es sich manchmal trotzdem, den Kunden nach einer Fristverschiebung zu fragen. Möglicherweise benötigt der Kunde die Webgrafik nicht sofort. In jedem Fall kann Ihnen Norddeutsche Medien UG nur raten: Kommunizieren Sie mit Ihren Kunden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Norddeutsche Medien UG
Bodenheimer Str. 43 43
28199 Bremen
Deutschlandfon ..: 0565180126440
web ..: https://www.norddeutschemedien.de
email : info@norddeutschemedien.deMarketingagentur
Pressekontakt:
Norddeutsche Medien UG
Herr Michael Blume
Bodenheimer Str. 43 43
28199 Bremenfon ..: 0565180126440
web ..: https://www.norddeutschemedien.de
email : info@norddeutschemedien.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
No-Gos: Was Dienstleister NICHT tun sollten, wenn ein Kunde Webmedien bestellt
auf News Informieren publiziert am 20. Dezember 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 95 x angesehen
No-Gos: Was Dienstleister NICHT tun sollten, wenn ein Kunde Webmedien bestellt
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 3 Sekunden
News-ID 115827
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Mit Strategie an die Spitze
- Spanish Mountain Gold gibt erste Bohrergebnisse bekannt. Zahlreiche oberflächennahe und hochgradige Abschnitte beim Winterexplorationsprogramm 2025
- American Tungsten Corp. nimmt an der Top Shelf Partners Commodities Global Expo 2025 teil
- Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren