-
Im schlimmsten Fall drohen chronische Beschwerden oder ein Achillessehnenriss
Die Achillessehne ist zwar die dickste und stärkste Sehne des Menschen. Doch gerade Leistungs- und Hobbysportler haben hier oft mit Problemen zu kämpfen, die zum Beispiel durch Überlastung entstehen.
Wer regelmäßig Sport treibt, kann von Schmerzen in der Achillessehne betroffen sein. Gründe dafür können folgende sein: Eine zu hohe Trainingsintensität führt bei einigen Sportlern zu Überlastung. Aber auch das Ausüben von Sportarten, in denen man nicht trainiert ist, kommt als Ursache für Achillessehen-Schmerzen in Frage. Anfangs sind diese Schmerzen zwar noch nicht dauerhaft und sie treten beispielsweise nur beim Einlaufen auf. Doch nimmt man sie auf die leichte Schulter, sind gravierende Folgen möglich: Eine chronische Reizung der Achillessehne führt oft zu Beschwerden wie einer Fußfehlstellung, einer Verkürzung der Wadenmuskulatur oder zu falschen Bewegungsabläufen. Im schlimmsten Fall kommt es bei den Betroffenen zu einem Achillessehnenriss. „Ein Achillessehnenriss ist für Leistungs- und Hobbysportler sehr ärgerlich. Denn sie fallen in der Regel lange aus, da sie oft nicht mehr um eine Operation herumkommen“, warnt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten Betroffene zügig von Experten abklären lassen, was die Ursachen für die Schmerzen sind und wie diese bekämpft werden können. In der Regel kommen dazu Therapieverfahren wie Exzentrisches Training und Stoßwellentherapie zum Einsatz. Beim Exzentrischen Training können Patienten ihre Schmerzen durch gezielte Bewegungs- und Dehnungsübungen lindern. Bei der Stoßwellentherapie werden die Selbstheilungskräfte des Patienten durch schnell ansteigende und kurze mechanisch-akustische Druckimpulse aktiviert. Des Weiteren können zur Linderung der Beschwerden aber auch Verfahren wie Lasertherapie oder eine Therapie mit Eigenblut angewendet werden.
Mehr Details zu den Angeboten von Sporthomedic sowie zu weiteren Themen wie Orthopäde Sportmedizin Köln, Knie Köln und mehr sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH – Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 / 39 80 79 8-0
fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99
web ..: https://www.sporthomedic.de
email : info@sporthomedic.deBewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fachärzte von Sporthomedic – der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden – ihre gebündelte Kompetenz dafür ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen schnell wieder zurück in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf höchstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien für eine zügige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet Sporthomedic Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Die angeschlossene Abteilung Sporthomotion ist durch Bewegungsanalyse, individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Prävention und Therapie.
Pressekontakt:
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusenfon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Schmerzende Achillessehne nicht auf die leichte Schulter nehmen
auf News Informieren publiziert am 6. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 184 x angesehen
Schmerzende Achillessehne nicht auf die leichte Schulter nehmen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 58 Sekunden
News-ID 102184
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Kevin Rader: Aktuelle Prognose zu den immobilienpreisen
- Cinovec zum strategischen Projekt im Rahmen des EU-Gesetzes über kritische Rohstoffe erklärt
- Libero Copper kündigt Mobilisierung eines weiteren Bohrgeräts zum Porphyr-Kupfer-Molybdän-Projekt Mocoa in Kolumbien an
- -KI-Schulung als Pflicht in Unternehmen-
- MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren