-
Romantische Weihnachtszeit in der schönsten und östlichsten Stadt Deutschlands
Wenn die Glocken der Kirche Sankt Peter und Paul läuten und die Bläser auf der altehrwürdigen Rathaustreppe weihnachtliche Melodien erklingen lassen, dann beginnt in der Europastadt Görlitz die wohl gemütlichste Zeit des Jahres: Der Winter lässt die prächtigen Handelshäuser der Renaissance und des Barock wie verzaubert wirken. Die schlesische Traditionsküche verwöhnt den Gaumen und alles geht spürbar entspannter zu. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Advent: Vom 30. November bis 16. Dezember 2018 öffnet täglich der Schlesische Christkindelmarkt seine Pforten für die Besucher. Mitten in der malerischen Altstadt bieten Kunsthandwerker und Händler aus der Dreiländerregion Sachen-Schlesien-Böhmen hier individuelle Mitbringsel an – handgefertigte Pyramiden, Herrnhuter Sterne und Räuchermännchen. Ein liebevolles Bühnenprogramm mit Musik und Open-Air-Gottesdiensten gehören ebenso zu den Markt-Besonderheiten wie die Eisstockbahn. Kleine Besucher werden im Bastelwagen aktiv, während das weihnachtliche Postamt und das Geschichten- und Lesezelt für Kurzweil sorgen. Es sind besonders die Atmosphäre und Familienfreundlichkeit, die die Besucher begeistern und dem Görlitzer Markt beim Großen Weihnachtsmarkttest von MDR Radio Sachsen regelmäßig vordere Plätze bescheren.
Eislaufbahn mitten in der Stadt
Während der Untermarkt die märchenhafte Szenerie für den Christkindelmarkt bildet, erwartet die Besucher in nur wenigen Gehminuten auf dem Obermarkt eine neue Winterattraktion: Große und kleine Schlittschuhläufer können hier vom 23. November 2018 bis 6. Januar 2019 über die Eislaufbahn unter freiem Himmel gleiten. Auf frisch geschliffenen Kufen kann man hier täglich mit Kollegen, Freunden oder der Familie seine Runden drehen – und auch das rege Treiben auf dem Eis beobachten.
Regionale Spezialitäten probieren
Im Winter erleben Besucher die historische Stadt in der Oberlausitz nicht nur aktionsreich, sondern auch von ihrer besinnlichen Seite. Bei einer abendlichen Führung verrät der Nachtwächter so manches sagenhafte Geheimnis. Anschließend kann man sich bei einem Glühwein in einem der historischen Gewölbekeller aufwärmen. Frische Kräfte an kalten Tagen spendet auch die traditionelle Schlesische Küche in Görlitz und der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec. Spezialitäten wie das „Schlesische Himmelreich“, das Kassler mit Backobst und Klößen kombiniert, oder die süßen „Mohnpiele“, feine Mohnküchlein mit Eierlikör, sollte man in jedem Fall kosten. Und auch die schlesische Weihnachtsbratwurst nach altem Rezept wird in diesen Wochen wieder zubereitet – speziell gewürzt mit einem Hauch Zitrone.
Weihnachtsgeschenke finden
Ergänzend zur gemütlichen, freundlichen Atmosphäre des Christkindelmarktes intensivieren das 600 qm große Weihnachtshaus, die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt mit zahlreichen Geschäften und das Weihnachtsprogramm des Gerhart-Hauptmann-Theaters die weihnachtliche Vorfreude. Darüber hinaus lädt der beliebte Handwerkermarkt im Schlesischen Museum auf einen Besuch ein. Im überdachten Innenhof eines der ältesten bürgerlichen Renaissancehäuser Deutschlands bieten Künstler und Handwerker aus Polen und Tschechien ihre Arbeiten an: Glasmalerei, Textilien aus Wolle, Leinen und Filz, Schmuck aus verschiedenen Materialien, Fotografien, Klöppelarbeiten und vieles mehr.
Sakrale Schätze
Sehenswerte und beliebte Anziehungspunkte zum Innehalten sind vor allem die sakralen Schätze der Neißestadt: In der Peterskirche, einem Görlitzer Wahrzeichen, können Besucher beispielsweise dem Orgelanspiel auf der berühmten Sonnenorgel oder den Weihnachtskonzerten in der Krypta lauschen. Ein umfassendes musikalisches Programm wird auch in den weiteren Kirchen der Stadt geboten. Ein besonders wertvoller Schatz ist zudem das Heilige Grab, die wohl originalgetreueste Nachbildung des Heiligen Grabes von Jerusalem und ein Zeugnis spätmittelalterlicher Frömmigkeit.
Görlitz – Schmuckkästchen Sachsens
In Görlitz lohnt es sich, ein bisschen mehr Zeit zu verbringen, denn hier verstecken sich Perlen aus 500 Jahren europäischer Architekturgeschichte. Die liebevoll sanierten Bauten aus Gotik, Renaissance, Barock, Gründerzeit und Jugendstil begeistern nicht nur Besucher, sondern regelmäßig auch nationale und internationale Filmproduzenten. Sie schätzen neben der traumhaften Kulisse ganz besonders die Gastlichkeit der Görlitzer. Ob bei den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen im europäischen Flair der deutsch-polnischen Europastadt, in den hochkarätigen Museen, auf Shoppingtour oder ganz entspannt am traumhaften See vor den Toren der Stadt – Görlitz bietet allen etwas. Auch lohnen sich Ausflüge über die Stadtgrenzen hinaus: zum UNESCO Weltkulturerbe Bad Muskau und in die verschneiten Landschaften des Zittauer Gebirges, des Iser- und des Riesengebirges, welche den winterlichen Görlitz-Besuch abrunden.
Görlitz – ein Wintertraum
Erleben Sie märchenhafte Romantik in Görlitz mit unserem Reisearrangement:
– 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in einem Altstadthotel
– Stadtrundfahrt im beheizten Bus durch das winterliche Görlitz
– Aufwärmpause mit Kaffeetrinken an einem Tag Ihres Aufenthaltes
– Besuch des Schlesischen Museums zu Görlitz
– Abendessen, winterliches 3-Gang Menü in einem Restaurant der historischen Altstadt
– 1 Überraschung pro Buchung
– Arrangement kann durch Eintrittskarten für Theateraufführung und Konzerte ergänzt werden.Termin: 01.11.18 – 01.03.19
Preis: ab 162 Euro p.P. im DZMehr Informationen auf http://www.goerlitz.de/weihnachten
Ab 1. Dezember mit Online-Adventskalender – Reisefans können hier täglich eine Görlitz-Überraschung gewinnen!Die Advents- und Wintertermine in Görlitz im Überblick:
30. November – 16. Dezember 2018: Schlesischer Christkindelmarkt
23. November – 6. Januar 2019: Eislaufbahn auf dem Obermarkt
6. Januar 2019: Dreikönigsumzug durch die Europastadt
11. – 15. Januar 2019: Internationale MESSIAEN-Tage Görlitz-Zgorzelec
20. Januar 2019: Großeltern-Enkel-Tag in den Görlitzer Museen
1. Februar – 31. März 2019: Sonderausstellung „Salvador Dalí – Grafische Traumwelten“ der Görlitzer Sammlungen und Städtischen Museen ZittauVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Frau Eva Wittig
Obermarkt 32
02826 Görlitz
Deutschlandfon ..: +49 (0)3581 4757-0
web ..: http://www.goerlitz.de
email : e.wittig@europastadt-goerlitz.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Frau Eva Wittig
Obermarkt 32
02826 Görlitzfon ..: +49 (0)3581 4757-0
web ..: http://www.goerlitz.de
email : e.wittig@europastadt-goerlitz.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Winterzauber in Görlitz an der Neiße
auf News Informieren publiziert am 9. November 2018 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 3 x angesehen
Winterzauber in Görlitz an der Neiße
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 48 Sekunden
News-ID 93950
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- PSplus Portfoliomanagementlösung ab sofort mit vollintegrierter, digitaler Endkunden- und Beraterplattform
- Qualcomm Partner setzt auf Terrorabwehr über WLAN – Weitere Riesendeals in Kürze. Neuer 536% Security Tech Hot Stock nach 2.720% mit Patriot One Technologies und 13.551% mit Basler AG. Bester Sicherheitstechnologie Aktientip Plymouth Rock Technologies – AC Research
- Operation, das Geschäft mit der Krankheit – FOI Therapeuten zeigen Alternativen auf
- Pot Hot Stock erhält 3,6 Mio. $ frisches Kapital. Übernahmen und Riesendeals voraus. Nächster Tenbagger mit Börsenstar Penny Green – Bester Cannabis Hot Stock nach 50.000% mit Aurora Cannabis und 294.900% mit Canopy Growth. Cannabis Aktientip The Yield Growth – AC Research
- Mit Pilgern pilgern – ein authentischer Reisebericht
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren