-
Durch die weiterhin steigenden Infektionszahlen der Corvid 19 – Pandemie zeichnet sich bereit jetzt ab, dass die bereits getroffenen Schutzmaßnahmen verlängert werden.
So ist damit zu rechnen, dass der Schulunterricht noch nicht so bald wieder zum normalen Präsenzunterricht zurückkehrt. Der stattdessen stattfindende Online-Unterricht ist gleichermaßen für Schüler, Eltern und Lehrer eine Herausforderung. Neben den rein technischen Problemen, fehlt den Kindern vor allem der direkte Austausch mit ihren Mitschülern, aber auch zu den Lehrern. Informationen stammen aus diesem Artikel: https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/97157-wie-kann-der-ideale-lernplatz-fuer-kinder-aussehen
Da der Schulunterricht nun fast komplett in das häusliche Umfeld verlegt wurde, ist es von großer Wichtigkeit, dass die Kinder hier nun eine Lernumgebung vorfinden, in der sie sich wohlfühlen. Immerhin verbringen sie jetzt bis zu 8 Stunden an ihrem Lernplatz. Was sollten Eltern bei der Einrichtung eines solchen Lernortes für ihr Kind beachten?
Im Kinderzimmer sollte der Arbeitsort so eingerichtet sein, dass er abgetrennt von dem Bereich ist, wo das Kind spielt oder entspannt. Die Gefahr, dass es sich durch Spielsachen, Handys und andere Dinge ablenken lässt, ist hier viel größer als in einem Klassenraum. Diese Trennung kann durch ein Regal oder durch einen Vorhang als eine Art Sichtschutz erreicht werden. Lebt in dem Zimmer noch ein weiteres Schulkind, so sollte auch für dieses Kind ein eigner Arbeitsplatz geschaffen werden. Ist dies nicht möglich, so sollte innerhalb der Wohnung, nach einem weiteren Platz gesucht werden. Zwingend notwendig ist es, dass jeder Schüler einen eigenen Arbeitsplatz besitzt, da der Unterricht ja auch parallel stattfinden wird.
Bei der Auswahl des Lernplatzes ist es wichtig, auf die richtigen Lichtverhältnisse zu achten. So bietet es sich an, den Schreibtisch seitlich im neunzig Grad Winkel zu einem Fenster aufzustellen, damit auf die Arbeitsplatte genügend Tageslicht fällt. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass helles Tageslicht eine leistungssteigernde Wirkung hat. Für die Abendstunden und für trübe Tage sollte auf dem Schreibtisch eine flexibel verstellbare Schreibtischlampe installiert werden. So kann sich der Schüler diese nach seinen Bedürfnissen selber einstellen.
Der Lernplatz sollte den individuellen Vorlieben des Kindes entsprechen. Allerdings sollte bei der Auswahl der Möbel nicht nur auf die Optik geachtet werden. Damit der Schüler über die lange Arbeitszeit eine gesunde und aufrechte Rückenhaltung hat, sollte der Schreibtisch höhenverstellbar sein. Dies garantiert auch eine längere Nutzungsdauer dieses Möbelstücks. Bei der Auswahl des Schreibtischstuhls sollte man auf ein ergonomisches Modell zurückgreifen, welches höhenverstellbar ist. Findet man dieses nicht, so gilt die Regel, dass der Stuhl so sein muss, dass die Füße des Kindes in aufrechter Haltung noch den Boden berühren.
Der Online-Unterricht wird immer eine Herausforderung für die Schüler sein. Doch ein gut eingerichteter Arbeitsplatz wird sich positiv auf die Lerneinstellung des Kindes auswirken.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Meisukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorf
Deutschlandfon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : ma@ase-rdh.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Meisukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorffon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : ma@ase-rdh.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Lernplatz für Kinder in der Coronazeit
auf News Informieren publiziert am 20. Dezember 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 57 x angesehen
Lernplatz für Kinder in der Coronazeit
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 8 Sekunden
News-ID 115830
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Nach Aufdeckung von Missständen in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark: Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt
- Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt – jetzt starten die Raketen!
- Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Leiche des Netzflickers“ von Jan Olsen im Klarant Verlag
- SOSPIRO – Viola
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren