-
Mit dem Online-Briefversandportal IAB transACTmail der FP Tochter Internet Access GmbH (IAB) sparen kleine und mittlere Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.
Berlin, 09.07.2019 – Der Versand von Briefen in Papierform ist aufwendig: Zunächst das Dokument ausdrucken, falzen und kuvertieren. Dann den Umschlag korrekt frankieren und den Brief an den Postdienstleister übergeben. Zudem müssen Unternehmen immer einen Vorrat an Briefmarken und Umschlägen halten. Mit dem neuen Online-Briefversandportal IAB transACTmail gehört all dies der Vergangenheit an. Der Business-Process-Outsourcing-Dienstleister nimmt kleinen und mittleren Unternehmen den zeitraubenden Briefversand ab, wodurch sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Höchste Sicherheitsstandards beim Briefversand
Um den Service zu nutzen, laden die Unternehmen ihre Korrespondenz wie Rechnungen oder Werbebriefe einfach im Webportal IAB transACTmail hoch – der Dienstleister kümmert sich um den Rest. Dabei garantiert der Spezialist für sichere digitale Kommunikation den Schutz vertraulicher Informationen mit höchsten Sicherheitsstandards und prüft die hochgeladenen Dateien auf Einhaltung postalischer Vorgaben, wie den korrekten Adressaufbau. Die Lösung bietet darüber hinaus einen Überblick der erteilten Aufträge. Auf Wunsch hat der Kunde zudem die Möglichkeiten, die Dateien zu korrigieren oder bei Bedarf die betroffenen Dokumente vom Versand auszuschließen.Keine Portoerhöhung dank neuem Online-Briefversandportal
Unternehmen sparen mit dem neuen Online-Briefversandportal IAB transACTmail aber nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Denn die Lösung geht pünktlich zur Portoerhöhung der Deutschen Post am 1. Juli 2019 mit einem Portoblocker an den Start. „Auf Basis des alten Portopreises von 70 Cent bekommt der Kunde seine Dokumente in höchster Farbqualität gedruckt, in neutrale Umschläge kuvertiert, sowie inklusive Porto über die Deutsche Post versendet – und das ab Stückzahl eins“, sagt Michael Steinberg, Geschäftsführer der FP IAB Internet Access GmbH. Darüber hinaus stellt die FP IAB die Materialien und den Druck zur Verfügung. Unternehmen können ihre Geschäftspost somit sicher und kostengünstig an ihre Kunden versenden und profitieren dabei von der sicheren Verarbeitung ihrer Dokumente aufgrund der jahrelangen Erfahrung des Kommunikationsspezialisten.Das Online-Briefversandportal IAB transACTmail ist ab sofort verfügbar unter:
www.transACTmail.deFür Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Kartanowicz
Tel.: +49 (0)40 899 699 815
E-Mail: fp-presse@fischerappelt.deKontakt im Unternehmen:
Michael Steinberg
Tel.: +49 (0)30 36 44 40-136
E-Mail: m.steinberg@internet-access.deWeitere Informationen finden Sie unter www.internet-access.de
Folgen Sie uns auf Social Media:
Facebook, LinkedIn und XingÜber Francotyp-Postalia:
Der international agierende börsennotierte FP-Konzern mit Hauptsitz in Berlin ist Experte für sicheres Mail-Business und sichere digitale Kommunikationsprozesse. Als Marktführer in Deutschland und Österreich bietet der FP-Konzern mit den Produktbereichen „Frankieren und Kuvertieren“, „Mail Services“ und „Software“ Produkte und Dienstleistungen zur effizienten Postverarbeitung, Konsolidierung von Geschäftspost und Digitale Lösungen für Unternehmen und Behörden. Der Konzern erzielte 2018 einen Umsatz von über 200 Mio. Euro. Francotyp-Postalia ist in zehn Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften und über ein eigenes Händlernetz in 40 weiteren Ländern vertreten. Aus seiner mehr als 96jährigen Unternehmensgeschichte heraus verfügt FP über eine einzigartige DNA in den Bereichen Aktorik, Sensorik, Kryptografie und Konnektivität. Bei Frankiersystemen hat FP einen weltweiten Marktanteil von mehr als elf Prozent.Weitere Informationen finden Sie unter www.fp-francotyp.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Internet Access GmbH lilibit Berlin
Herr Michael Steinberg
Albert-Einstein-Straße 14
12489 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 30 364440-0
fax ..: +49 30 364440-333
web ..: https://portoblocker.de
email : iab@internet-access.detransACTmail ist ein Produkt der Internet Access GmbH lilibit Berlin (IAB). Sie ist ein Unternehmen der Francotyp-Postalia Gruppe, Gesellschaft für Kommunikation und Digitaltechnik. Die FP IAB bietet mit über 70 Experten aus den Bereichen Entwicklung, IT und Produktion eine leistungsstarke Produktpalette rund um das Dokumentenmanagement. Als führender IT- und Druck-Dienstleister produziert und optimiert die FP IAB seit 1997 mit Ihrer Hybridmail-Technologie aus digitalen Daten physische Briefe sowie aus physischen Sendungen elektronische archivierbare Daten.
Pressekontakt:
elfgen pick gmbh & co. kg
Herr Ludger Elfgen
Werner-Heisenberg-Straße 4
86156 Augsburgfon ..: +498214507010
web ..: http://www.elfgenpick.de
email : welcome@elfgenpick.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Neues Serviceportal von FP IAB verhindert Portoerhöhung für Unternehmen
auf News Informieren publiziert am 30. August 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 187 x angesehen
Neues Serviceportal von FP IAB verhindert Portoerhöhung für Unternehmen
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 34 Sekunden
News-ID 102018
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Kursexplosion! Gold-Highflyer startet durch – Mega-Bohrprogramm sorgt für Kursfantasie!
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren