-
„urbekannt“, der Wiener Podcast für unbekannte Menschen und ihre Geschichten
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien ist wegen der Corona-Krise bis auf Weiteres geschlossen. Alle Veranstaltungen, Vorträge, Kulturspaziergänge und Vorlesungen wurden abgesagt. Auch die Sonderausstellung kann derzeit nicht besichtigt werden.
Damit unsere Freunde des Bezirksmuseums von nah und fern nicht so lange auf BezirksGeschichte und -Geschichten verzichten müssen, veranstalten wir daher unseren ersten Onlinevortrag. Krisen machen viele digitale Dinge für Museen möglich.
Tom Kessler und Robert Nonn sind zusammen die Macher von „urbekannt“ dem Wiener Podcast für unbekannte Menschen und ihre Geschichten.
In einem Onlinevortrag des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus erzählen die beiden, wie sie dazu kamen, sich ausgerechnet für die Geschichten von Menschen zu interessieren, die das Stadtbild von Wien in ihrer Berufsausübung prägen, aber als einzelne Person in einer Großstadt nicht wahrgenommen werden. Da ist zum Beispiel der Augustinverkäufer, der GISler oder der Schwarzkappler (Fahrscheinkontrolleur).
Zeit: Mittwoch, 08.04.20, 15:00 Uhr im Internet.
Damit Sie den Vortrag online ansehen können, senden wir per E-Mail einen Link an alle, die sich anmelden.Anmeldung über die Webseite
Onlinevortrag des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus
Infos und Anmeldungen erbeten unter: https://www.museum15.at/veranstaltungen/Das Museum bleibt für den Besuch vor Ort bis auf weiteres geschlossen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreichfon ..: +436642495417
web ..: https://www.museum15.at
email : leitung@bm15.atAufgabe eines Bezirksmuseums ist die kulturhistorische Erforschung der Stadtkultur mit dem Blick auf die alltäglichen Lebensformen. Weiters soll es ein „Ort der Begegnung“ sein und der Identifikation der BewohnerInnen mit ihrem Heimatbezirk dienen.
Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel „Kultur & Café“ ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.
Seit 2019 betreibt das Museum auch einen eigenen Podcast – „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus“.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Herr Maurizio Giorgi
Rosinagasse 4
1150 Wienfon ..: +436705071343
web ..: https://museum15.at
email : presse@bm15.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Onlinevortrag: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
auf News Informieren publiziert am 4. April 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 30 x angesehen
Onlinevortrag: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 107617
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Partner für Kinderbuch gesucht: Unsere Tankstelle ist auf dem Dach
- KI-basierte Transformation bei greiterundcie.
- Zavalievsky Graphite wird als strategisches Asset in Investment-Pipeline von ERMA aufgenommen
- Anonymous Intelligence Company gibt bekannt, dass seine App „Turminal.ai“ in weniger als 1 Woche über 7.000 Registrierungen für bevorstehende Betaversion verzeichnet hat, und stellt Unternehmensupdate bereit
- Alpha Lithium rät den Aktionären, hinsichtlich Tecpetrols deutlich unterbewertetem Übernahmeangebot KEINE MAßNAHMEN zu ergreifen
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren