-
Seit vielen Jahren sind die Stadtgärten Orte der Erholung auf Zeit. Seit dem 13. Mai verwandeln sich Gassen und Plätze wieder in kleine Gartenlandschaften, die bis August zum Entdecken einladen.
Seit mehr als 15 Jahren erfreuen die Oldenburger Stadtgärten die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt sowie Besucherinnen und Besucher. Jedes Jahr von Mai bis August werten die grünen Oasen den Stadtraum auf, bieten Orte der Erholung und bringen den Menschen die Natur auf vielfältige Weise näher.
Ein neues Konzept für die „Oldenburger Stadtgärten“ stellt seit diesem Jahr den Menschen in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „ZehnXZukunft“ wird eine Zukunftsvision berücksichtigt, die verschiedene gesellschaftsrelevante Themen vereint. Das neue Konzept umfasst zehn Zukunftsgärten, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Dabei stehen die Themen sozialer Zusammenhalt, Gesundheit, Klimawandel, Biodiversität und Mobilität im Mittelpunkt. Bis zum 13. August blühen und wachsen die diesjährigen Stadtgärten zunächst als eine Kombination aus bekannten Gartenplanungen und neuen Ansätzen. Nach der Veranstaltung finden viele Pflanzen an anderen Orten ein dauerhaftes Zuhause.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm lädt zudem an zwei Aktionstagen (10. Juni und 22. Juli 2023) dazu ein, sich vor Ort zu informieren und selbst aktiv zu werden. So gibt am 10. Juni der bekannte Pflanzenarzt René Wadas in einer Pflanzensprechstunde und zwei Workshops wertvolle Einblicke in die Welt der Pflanzenpflege und -gesundheit. An vier Terminen von Mai bis August bietet die Tourist-Information Oldenburg zudem eine Führung durch die Stadtgärten an: Unter dem Motto „Komm mit ins Beet“ wird Wissenswertes über Klimabäume, Zukunftsgärten mit heimischen Pflanzen und Lebensräume für Vögel und Insekten im eigenen Garten vermittelt. Das weitere Programm reicht von Fensterkonzerten über Do-it-yourself-Projekte, Informations- und Beratungsstände bis hin zu einem Garten- und Pflanzenmarkt.
Alle Informationen ab sofort unter https://www.oldenburg-tourismus.de/stadtgaerten.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Frau Bettina Koch
Lange Straße 3
26122 Oldenburg
Deutschlandfon ..: 0441 36161331
web ..: https://business.oldenburg-tourismus.de/
email : presse@oldenburg-tourist.dePressekontakt:
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Frau Bettina Koch
Lange Straße 3
26122 Oldenburgfon ..: 0441 36161331
web ..: https://business.oldenburg-tourismus.de/
email : presse@oldenburg-tourist.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Temporäre Gärten in der Stadt schaffen neue Lebensräume in Oldenburg
auf News Informieren publiziert am 16. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 14 x angesehen
Temporäre Gärten in der Stadt schaffen neue Lebensräume in Oldenburg
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 23 Sekunden
News-ID 145428
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Century Lithium gibt Veränderungen im Vorstand bekannt und Ergänzung im Management
- Doré Copper meldet hochgradige Goldmineralisierung bei Gwillim einschließlich 9,67 g/t Au über 5,3 Meter
- Volt-Tochter Zavalievsky Graphite erhält Zuwendung in Höhe von 600.000 Euro für Graphitanodenentwicklung
- Lithium Ionic durchschneidet 1,45 % Li2O auf 45,9 m in Zielgebiet Galvani in brasilianischem Bundesstaat Minas Gerais
- Nina Graber revolutioniert das Fitness-Training: Personal Trainerin bringt das Fitnessstudio nach Hause
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren