-
Thomas Suchoweew zeigt die wichtigsten Phasen und Stationen einer professionellen Nachfolgeplanung für Makler, die Ihren Maklerbestand verkaufen wollen oder einen Nachfolger suchen.
Thomas Suchoweew Vorstand vom Makler Nachfolger Club e.V.: Da ich seit vielen Jahren geschäftlich nur noch mit der Bahn fahre, haben wir Ihnen einen Fahrplan („Roadmap“) erstellt. Bei Ihrer Nachfolgeplanung werden Sie verschiedene Phasen durchfahren. An den unterschiedlichen Stationen kommen wichtige Aufgaben auf Sie zu.
Die unternehmerischen Ziele während des Inhaberwechsels sowie die persönlichen Ziele für die Zeit nach der Übergabe stehen für den Inhaber bei der Vorbereitung im Mittelpunkt:
o Wer soll das Maklerunternehmen übernehmen?
o Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Übergabe oder einen Verkauf?
o Was ist mein Maklerunternehmen oder Maklerbestand wirklich wert?
o Wie gestalte ich meine Nachfolgeplanung?
o Wie will ich die freie Zeit nach dem Ende meiner beruflichen Laufbahn füllen?
o Wie soll sich meine Altersversorgung zusammensetzen?Welche Einnahmen ergeben sich aus privaten Renten- oder Lebensversicherungen, Immobilienbesitz, Kapitalanlagen und wie groß ist die Restsumme, die zum angestrebten Lebensunterhalt fehlt und deshalb aus der Unternehmensübergabe finanziert werden muss.
Nur auf dieser Basis kann die richtige Entscheidung, z. B. der Verkauf des Betriebs gegen Einmalzahlung statt einer Lösung auf Renten- oder Pachtbasis, getroffen werden.Thomas Suchoweew: Eine Nachfolgeplanung für ein Maklerunternehmen erfolgreich zu gestalten, ist durch die wechselseitigen Verknüpfungen von Inhaber und Nachfolger ein oft sehr aufwändiger und facettenreicher Prozess. Das sind die 4 Phasen und Ihre wichtigsten Stationen:
Die vier Phasen der Nachfolgeplanung für Makler:
Information und Sensibilisierung: Unternehmensnachfolge bedeutet Chancen und Risiken, mit denen sich der Inhaber und Nachfolger beschäftigen muss. Motivation zur Planung.
1. Abstimmung mit der Familie
2. Übergabefähigkeit und Reife prüfen
3. Übergabeform und Übernahmevorstellungen festlegen
4. Unternehmensprofil erstellen und Nachfolger suchenUnternehmensbewertung und Strategie: Grundlage sind eine sorgfältige IST-Aufnahme, klare Ziele und eine solide Zukunftsvorsorge.
1. Zielsetzung mit Nachfolger vereinbaren
2. Unternehmensbewertung und Kaufpreisverhandlung
3. Zeitplan des Übergabeprozesses festlegen
4. Prokura-Matrix erstellen
5. Kaufvertrag erstellen und verhandelnKonzept und Fahrplan: Eine konsensfähige Lösung beinhaltet die Übergabe von Führungsverantwortung und Vermögen.
1. Rückzug planen
2. Rechtliches klären
3. Einstieg NachfolgerÜbertragung und Umsetzung: Rechtliche Absicherung und steuerliche Optimierung des Konzeptes sowie dessen regelmäßige Überprüfung in der Umsetzung.
1. Nachfolge kommunizieren
2. Einarbeitung Nachfolger
3. Wechsel vollziehen
4. Zukunft gestaltenNeben finanztechnischen, steuerrechtlichen und juristischen Aspekten geht es beim Generationenwechsel verstärkt um Menschen und deren Bedürfnisse. Inhaber, Familienangehörige, Gesellschafter, Mitarbeiter, Kunden und Nachfolger haben oft unterschiedliche Vorstellungen und müssen in Einklang gebracht werden.
Weitere wichtige Tipps, Empfehlungen und Ratschläge von unterschiedlichen Spezialisten für die einzelnen Stationen der Nachfolgeplanung finden Sie unter: https://www.nachfolgeplanung-makler.de
Makler, die Ihre Nachfolgeregelung planen wollen, können ein kostenloses Informationsgespräch mit Thomas Suchoweew vom Makler Nachfolger Club e.V. führen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Makler Nachfolger Club e.V,
Herr Thomas Suchoweew
Rothenbühlstraße 1
96163 Gundelsheim
Deutschlandfon ..: 0951-420256
fax ..: 0951-4072667
web ..: http://www.makler-nachfolger-club.de
email : info@makler-nachfolger-club.deDer Makler-Nachfolger-Club e.V. soll ältere Makler auf die Übergabe ihrer Maklerbestände vorbereiten. Er bietet die geeignete Plattform um Makler-Unternehmen mit geeigneten Nachfolgerkandidaten oder potenziellen Kaufinteressenten zusammenzubringen.
Ziel des Makler-Nachfolger-Club e.V.:
oSicherstellung eines nachhaltigen Generationenwechsels
oSicherung des aufgebauten Lebenswerkes und nachhaltige Betreuung der Kundenbestände
oErzielung eines optimalen Verkaufspreises
Pressekontakt:
Makler Nachfolger Club e.V,
Herr Thomas Suchoweew
Rothenbühlstraße 1
96163 Gundelsheimfon ..: 0951-420256
web ..: http://www.makler-nachfolger-club.de
email : info@makler-nachfolger-club.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Thomas Suchoweew entwickelt einen Fahrplan zur Makler Nachfolgeplanung für Inhaber.
auf News Informieren publiziert am 28. April 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 118 x angesehen
Thomas Suchoweew entwickelt einen Fahrplan zur Makler Nachfolgeplanung für Inhaber.
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 15 Sekunden
News-ID 108211
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
- Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
- Onco-Innovations unterzeichnet mit Inka Health Absichtserklärung (LOI), um die KI-Technologie zur Krebserkennung und Medikamentenentwicklung zu implementieren
- Beyond Oil expandiert nach Australien und unterzeichnet fünfjährige Vertriebsvereinbarung mit der Firma T&J Oil mit einem geschätzten Wert von 4,9 Mio. USD*
- Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren