-
Beim deconta Luftreiniger R150 wurde die Effizienz geprüft. Das Resultat des dreiteiligen Versuchs ist überzeugend: Während des Betriebs wurden signifikant weniger luftgetragene Viren nachgewiesen.
Isselburg, Valley, 17.12.2020 – Nach nur 45 Minuten Gerätebetrieb wurde die Wiederfindung aktiver Viren in einem geschlossenen Raum um 99,43 % reduziert. Zu diesem Ergebnis kam das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bei der Prüfung des deconta Luftreinigers R150 (IBP-Bericht Nr. UHS-074/2020). Beim deconta R150 wurde die Effizienz auf die Reduktion und Inaktivierung von luftgetragenen Viren geprüft. Das Resultat des dreiteiligen Versuchs ist überzeugend: Nach der Aktivierung des deconta Raumluftreinigers R150 in Versuchsphase 2 wurden signifikant weniger luftgetragene Viren nachgewiesen.
„Dieses Ergebnis ist überragend, denn nun wurde gezeigt, was für uns schon immer klar war: dass unser Luftreiniger R150 auch die Raumluft nahezu komplett von luftgetragenen Viren beseitigt, während die Virenlast eigentlich noch zunimmt“, freut sich deconta Geschäftsführer Christian Krolle. „Wenn man den Luftreiniger R150 eine dreiviertel Stunde lang in Klassenräumen, Wartezimmern oder Gastronomiebereichen aktiviert, bleibt die Raumluft während des gesamten R150-Betriebs sauber.“
Ziel der Untersuchung war die Testung der Reduktion und die Inaktivierung luftgetragener Surrogat-Viren (behüllte Phi6-Bakteriophage mit vergleichbarer Struktur, Partikelgröße und Umweltstabilität zu SARS-CoV-2) durch das Luftreinigungsgerät R150 in einem speziell ausgerüsteten Testraum. Dieser wurde für die Untersuchung mit Dummies, Tische und Stühle bestückt, um ein Klassenzimmer nachzustellen. Das Luftreinigungsgerät zog die virenbelastete Luft durch den Filterkanal. Innerhalb des Gerätes wurden Viren durch die Wirkung von UVC inaktiviert und durch Luftfiltration über einen nach EN 1822 zertifizierten H14 Filter zurückgehalten. Der Raum mit einem Volumen von 127 m³ wurde für zwei Stunden mit Surrogat-Viren (behüllte Phi6-Bakteriophage mit vergleichbarer Struktur, Partikelgröße und Umweltstabilität zu SARS-CoV-2) beaufschlagt. Nach einer Stunde wurde das deconta Luftreinigungsgerät R 150 zugeschaltet. Das Luftreinigungsgerät lief eine Stunde zum Aerosolgenerator simultan (es wurden während dieser Zeit weiter Viren und Aerosole eingebracht). Innerhalb dieser Stunde erfolgten 2 Probenahmen. Die Wiederfindung aktiver Viren wurde nach 45 Minuten Gerätebetrieb um 99,43 % reduziert. Bei der Untersuchung wurde eine Ozonkonzentration in der Luft von maximal 1 mg/m³ gemessen. Dies entspricht weniger als 1 % des gesetzlich festgelegten Grenzwerts.
„Wir sind stolz, dass der Raumluftreiniger R150 von deconta so erfolgreich die Prüfung des Fraunhofer IBP durchlaufen und mit so guten Ergebnissen abgeschlossen hat“, unterstreicht Florian Schauenburg, CEO der SCHAUENBURG International GmbH. „Dieses Testergebnis zeigt, dass sich alle Nutzer des deconta R150 auf eine gesündere Raumluft verlassen können.“
Weitere Informationen auf unserer Homepage https://www.deconta-shop.com/shop/luftreiniger/luftreiniger-r-150-silent/ und bei Christian Krolle info@deconta.com
deconta ist ein Unternehmen der SCHAUENBURG International Gruppe.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
deconta GmbH
Herr Christian Krolle
Im Geer 20
46419 Isselburg
Deutschlandfon ..: +49 (0) 28 74 91 56 0
web ..: https://www.deconta-shop.com/shop/luftreiniger/luftreiniger-r-150-silent/
email : info@deconta.comdeconta ist ein Unternehmen der SCHAUENBURG International Gruppe.
SCHAUENBURG International
SCHAUENBURG International ist eine international tätige, familiengeführte Beteili-gungsgesellschaft, die sich gezielt an etablierten und profitablen Industrieunter-nehmen mehrheitlich beteiligt. Investitionen erfolgen langfristig, nachhaltig und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den bestehenden Management-Teams. Im Fokus stehen Unternehmen, die in technologischen Nischenmärkten führend sind und die bestehenden Geschäftsbereiche der SCHAUENBURG International stärken bzw. sinnvoll ergänzen.
Weitere Informationen unter www.schauenburg.com
Pressekontakt:
Schauenburg International GmbH
Frau Nadine Hagemus-Becker
Weseler Str. 35
45478 Mülheim a.d.R.fon ..: 0049 208 9991 0
email : n.hagemus-becker@schauenburg.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Über 99% der Viren aus Raumluft entfernt: deconta R150 überzeugt bei Effizienztest
auf News Informieren publiziert am 17. Dezember 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 111 x angesehen
Über 99% der Viren aus Raumluft entfernt: deconta R150 überzeugt bei Effizienztest
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 115744
suchen auf News Informieren
neue Informationen auf diesem Portal
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
News veröffentlichen – News lesen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen ein Presseverteiler ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News Informieren" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
News Informieren – Archiv
News Informieren